Welche Leistungen stehen mir bei Pflegegrad 2 zu?
- Kriterien und Voraussetzungen
- Wie viel Geld steht mir zu?
- Pflegesachleistungen und PflegegeldWie viel Geld steht mir zu?
- Betreuungsleistung
- Kurzzeitpflege
- Verhinderungspflege
- Stationäre Tagespflege- und Nachtpflege
- Zuschuss für Wohnraumanpassung
- Medizinische Hilfsmittel bzw. Pflegehilfsmittel
- Kostenlose Beratung & Beratungsbesuche
- Rentenbeitragszahlung für Pflegepersonen
Kriterien und Voraussetzungen
- Mobilität
- Kognitive und kommunikative Fähigkeiten
- Verhaltensweisen und psychische Problemlagen
- Selbstversorgung
- Bewältigung von und selbstständiger Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen
- Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte
Wie viel Geld steht mir zu?
Pflegesachleistungen und Pflegegeld
Bei Pflegegrad 2 stehen Ihnen folgende Leistungen zu:
- Pflegegeld: 347 Euro pro Monat, wenn die Pflege durch Angehörige oder ehrenamtliche Pflegepersonen erfolgt.
- Pflegesachleistungen: Bis zu 796 Euro pro Monat, wenn die Pflege durch einen ambulanten Pflegedienst erbracht wird.
Betreuungsleistung
Der Entlastungsbetrag von bis zu 131 Euro pro Monat kann für Betreuungs- und Entlastungsleistungen verwendet werden. Diese umfassen beispielsweise Alltagsbegleitung, Hilfe bei Besorgungen oder Unterstützung im Haushalt.
Kurzzeitpflege
Bei Pflegegrad 2 besteht ein Anspruch auf Kurzzeitpflege. Dies bedeutet, dass pflegebedürftige Personen für bis zu 8 Wochen im Jahr stationär in einer Pflegeeinrichtung untergebracht werden können. Dafür stehen bis zu 1.854 Euro pro Jahr zur Verfügung.
Verhinderungspflege
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 haben Anspruch auf Verhinderungspflege, wenn die pflegende Person vorübergehend verhindert ist. Dies kann für bis zu 6 Wochen im Jahr in Anspruch genommen werden, und es stehen bis zu 1.685 Euro pro Jahr zur Verfügung.
Stationäre Tagespflege- und Nachtpflege
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 haben Anspruch auf teilstationäre Pflege in Form von Tages- und Nachtpflege. Hierfür stehen bis zu 721 Euro monatlich zur Verfügung.